Finanzstandard | Anwendungsbereich | Hauptobjekt | Kernaufgabe | Akteure | Inhaltseigenschaft |
---|---|---|---|---|---|
AWH-Standard | Modifikation des IDW-Standards | Wert eines Unternehmens | Standardisierte Wertermittlung | Handwerksunternehmen | Bewertungs- verfahren |
CRS | Förderung der internationalen Steuerehrlichkeit | Steuerliche Informationen über Finanzkonten | Sammlung & Übertragung | Steuerbehörden, Finanzinstitute, natürliche & juristische Personen | XML |
DiFin | Kreditprozesse/ Kreditwürdigkeitsprüfung | Wirtschaftliche Verhältnisse/ Jahresabschluss | Abschlussdaten- übertragung | Unternehmen/ Kreditnehmer, Banken, Sparkassen | XBRL-Taxonomie |
DLS | Lohnsteuer-Außenprüfung | Aufzuzeichnende elektronische Daten | Datenträgerüberlassung | Unternehmen, Finanzverwaltung | Exportschnittstelle |
DRS 21 | Rechnungslegung | Kapitalflussrechnungen | Aufstellung | Unternehmen (nicht kapitalmarktorientierte Konzerne) | Cashflow- Rechnung |
DSFinV-K 2.0 | Elektronische Aufzeichnungssysteme/ Kassensysteme | Strukturierte Kassendaten | Einheitliche Datenbereitstellung, Auslagerung, Überprüfung | Unternehmen, Finanzverwaltung | Digitale Exportschnittstelle |
ELSTER | Steuerverwaltung | Elektronische Steuererklärung | Digitale Übermittlung | Bürger, Unternehmen, Finanzverwaltungen | Software |
EOIR (Auf Anfrage) | Informationsaustausch | Steuerlich relevante Daten | Sammeln, Bereitstellung | Steuerbehörden, Institutionen, Steuerpflichtige | Forum |
GDPdU-Beschreibungsstandard | Datenträgerüberlassung | Steuerlich relevante Daten | Datenreorganisation, Datenübernahme | Finanzverwaltung | Regeln, Grundsätze |
IDW-Standard S1 | Durchführung von Unternehmens- bewertungen | Wert des Unternehmens | Bewertung anhand Ertragswertverfahren, Multiplikatorverfahren, DCF-Verfahren | Unternehmen, Erwerber | Grundsätze |
IPSAS | Rechnungslegung | Rechnungslegung, Finanzmanagement | Optimierung | Öffentliche Verwaltung, nicht-kommerzielle Einrichtungen | Regelwerk |
KONSENS | Steuerverwaltung | Software/eingesetzte IT | Entwicklung, Vereinheitlichung, Modernisierung, Beschaffung, Pflege | Finanzverwaltungen | Verwaltungs- abkommen |
PDF/A | Rechnungswesen & Industrie | Textdokumente, elektronische Belege | Archivierung | Unternehmen, Behörden | |
PEPPOL | E-Procurement | Elektronische Rechnungen | Elektronische Beschaffung & Rechnungsstellung | Öffentliche Verwaltung | Plattform |
S-MIME/OpenPGP | E-Mail-Kommunikation | Vertrauliche Informationen (E-Mails) | Sicherer Austausch | Finanzamt & andere interagierende Seite | Signaturverfahren |
Standard-KLR | Einführungsprozess neuer Steuerungsinstrumente | Kosten & Leistungen | Dokumentation, Kontrolle, Unterstützung bei der Planung | Bundesverwaltung | Handbuch |
UBL | Elektronische Beschaffung | Standardisierte E-Business-Dokumente | Beschaffung | Öffentliche Auftraggeber | XML |
WiBe | Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen | Finanzielle Maßnahmen | Betrachtung der Wirtschaftlichkeit | Bundesverwaltung | Fachkonzept/ Software/ Kriterienkatalog |
XBRL | Elektronische Finanzberichterstattung | Finanzielle & nichtfinanzielle Unternehmensinformationen | Austausch | Unternehmen (Informationsgeber), Gesellschafter, Geschäftspartner, Finanzaufsicht, Steuerbehörden, Statistikämter Öffentlichkeit (Empfängerseite) | XML |
XFinanz | Finanzverfahren | Finanzrelevante Daten | Austausch | Zahlungspflichtige, Verwaltungsbehörden | XML |
XRechnung | Öffentliches Auftragswesen | Elektronische Rechnungen | Austausch (Rechnungsempfang & Rechnungsstellung) | Bundesministerien, Verfassungsorgane, Behörden, Unternehmen | XML |
ZUGFeRD | Rechnungsverarbeitung | Elektronische Rechnungen | Austausch/elektronische Rechnungsstellung | Unternehmen, öffentliche Verwaltung, privater Sektor | PDF & XML |