Bezeichnung | XFinanz |
---|---|
Verbreitung | bundesweit (Deutschland) |
Beteiligte | Zahlungspflichtige, Verwaltungsbehörden |
Verbindlich für wen? | |
entstanden aus | Umsetzung der neuen Anforderungen zu sicheren Lastschriften (SEPA) |
tangierte Prozesse | Definition der Informationsobjekte, die für den Finanzdatenaustausch notwendig sind, Datenaustausch mit der Kosten- und Leistungsrechnung, Übernahme von Informationen zu Anlagegütern in die Anlagenbuchhaltung |
Verbindlich? | Nicht bekannt |
Relevante Normen/Gesetze etc. | Umsetzung der neuen Anforderungen zu sichern Lastschriften (SEPA) |
Vorteile (für wen) | Senkung des Aufwands, Transparenz, Einsparung von Kosten für die Verwaltung und Hersteller |
Mögl. Systemlandschaften | Nicht bekannt |
Bestandteile | Baukasten (Alle Klassen und Attribute und deren Beziehungen untereinander), Nachrichten (Fachkontextbezogene Auszüge aus dem Baukasten für entsprechende Anwendungsfälle), In Standard verwendete Codelisten mit Struktur und Inhalten, Wertebereiche, Spezifikationsbeschreibung mit Nachrichtenmodellen und weiterführenden Vereinbarungen zur Spezifikation, Prozessmodelle zum Datenaustausch |
Zu standardisierende Informationsobjekte/Datentypen | Finanzrelevante Daten: Bewegungsdaten (wie z.B.: Soll-Stellung, Anordnung, Ist-Buchung), Stammdaten (z.B.: Informationen zum Zahlungspflichtigen/-empfänger, Anschrift, Bankverbindung, Personenkonto, Sachkonto) |