BezeichnungIPSAS (International Public Sector Accounting Standards)
Verbreitunginternational
BeteiligteÖffentliche Verwaltung, nicht-kommerzielle Einrichtungen/Privatunternehmen
Verbindlich für wen?
entstanden ausin erster Linie für Privatunternehmen entwickelt
tangierte ProzesseRechnungslegung, beispielsweise: Darstellung des Jahresabschlusses, Bilanzierung von Dienstleistungskonzessionen beim Konzessionsgeber, Angaben zu Beteiligungen an anderen Unternehmen, Zusammenschlüsse im öffentlichen Sektor, Sozialleistungen
Verbindlich?
Seit wann im Einsatz?
Relevante Normen/Gesetze etc.Rechnungslegung auf der Grundlage des Zahlungsprinzips (Kameralistik), basieren auf den IFRS (einst IAS genannt)
Vorteile (für wen)Qualitäts- und Transparenzoptimierung in Sachen Rechnungslegung der öffentlichen Verwaltung, Optimierung des Finanzmanagements des öffentlichen Sektors
Zusatzinformationwerden an die Bedürfnisse und Besonderheiten der öffentlichen Verwaltung angepasst