IT-StandardformatXZUFI
alternative BezeichnungVollform: XZuständigkeitsfinder
DatenstrukturXML
AnwendungsbereichVerwaltungskommunikation
spezifische Nutzer/spezifischer
Einsatzort
• Kommunale Bürgerinformationssysteme
• Bundeslandweite Zuständigkeitsfinder
• Leistungskatalog der deutschen Verwaltung (LeiKa)
• Behördennummer 115
• Behördenfinder Deutschland (BFD)
• Fachverfahren wie Service- und Beratungsstellen des öffentlichen Dienstes oder Service-Center-Anwendungen
Charakteristische FunktionDatenaustausch zu Verwaltungsleistungen & Zuständigkeit
Daten/InhaltInformationen zu
• Verwaltungsleistungen
• Ort
• Formularen
• den ermächtigten interagierenden Einheiten inklusive ihrer Adress- und Kontaktdaten zwischen Produkt und Hersteller
NutzenKompatibilität der Systeme der öffentlichen Verwaltung voranbringen
AuftraggeberMinisterium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt
ZuständigkeitTeleport GmbH
AnwendungsfallZuständigkeitsfinderdaten zur Verfügung stellen und nutzen
Normen
Verbindung zu anderen
Standards
kompatible Software
SonstigesAnbei sei gesagt, dass die meisten Systeme in der öffentlichen Verwaltung Daten erfordern, die primär in Zuständigkeitsfindern aufgestellt und bearbeitet werden. Zuständigkeitsfinder sollten in der Lage sein, auf Anfragen an die öffentliche Verwaltung die sachliche und örtliche Zuständigkeit für eine Aufgabe, eine Verwaltungsleistung oder ein Anliegen korrekt zu bestimmen und diese weiterzugeben.
Das Problem dieser Systeme ist infolgedessen, dass sie eine Vielzahl an individuellen Schnittstellen darbieten, die zugleich noch herstellerabhängig sind. Überdies sind die Systeme mit anderen Systemen verknüpft. Daher kommt es gelegen, dass mit dem IT-Standardformat XZUFI ein gemeinsamer Standard definiert wird, der einen einheitlichen Datenaustausch aller Systeme anbietet.
Quelle https://www.xrepository.de/details/urn:xoev-de:fim:standard:xzufi