IT-Standardformat | Xvemags |
---|---|
alternative Bezeichnung | Vollform: Verfahrensmanagement für Großraum- und Schwertransporte |
Datenstruktur | XML |
Anwendungsbereich | Antrags- & Genehmigungsverfahren für Großraum- & Schwertransporte |
spezifische Nutzer/spezifischer Einsatzort | • die in Sachsen aufzufindenden Straßenbaulastträger der Straßenbauverwaltung Der Umfang der Leistungen des XVEMAGS umfasst indes die Fähigkeit wesentlich mehr Akteure in ihrer Tätigkeit zu unterstützen. Darunter zählen • Antragsteller • Erlaubnis- und Genehmigungsbehörden • Verwaltungshelfer • Anhörungsbehörden • Straßenverkehrsbehörden • Straßenbaulastträger • die Polizei • das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) |
Charakteristische Funktion | Datenaustausch |
Daten/Inhalt | Antragsdaten |
Nutzen | Schaffung einer vollkommen automatisierten Bearbeitung von Vorgängen |
Auftraggeber | |
Zuständigkeit | Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement |
Anwendungsfall | • Übersenden von Anträge an die zuständigen Straßenverkehrsbehörden online • Kommunikationsplattform mit der Möglichkeit des Austausches von Antragsdaten • Dem Antragsteller stehen die Vorgänge der Antragserstellung und Statusverfolgung zur Verfügung. • Während den Behörden die Möglichkeit der Antragsprüfung, Anhörungsverfahren, Abgabe von Stellungnahmen, Bescheiderstellung sowie Bescheidzustellung als auch der Statusverfolgung zur Verfügung stehen. |
Normen | |
Verbindung zu anderen Standards | |
kompatible Software | |
Sonstiges | zudem eine Datenschnittstelle zur Bundeswehr sowie anderen Kooperationen; Technologie-Wechsel zu einem von als VEMAGS®-Hub bezeichneten Webservice wird auch zukünftig den XML-basierten Austausch von Nachrichten unter Nutzung von Zertifikaten beibehalten |
Quelle | https://www.vemags.de/xvemags/ |