IT-StandardformatXKirche
alternative Bezeichnungkeine
DatenstrukturXML
AnwendungsbereichÖffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften
spezifische Nutzer/spezifischer
Einsatzort
• katholischen und evangelischen Kirche
• Kommunen
• kirchliche Stellen
Charakteristische FunktionDatenaustausch
Daten/Inhalt• Kirchliche Daten zu Amtshandlungen bei Umzug des Kirchenmitglieds
• Kommunale und kirchliche Daten bei Umgemeindung (nur Evangelische Kirche)
• Umpfarrung
Nutzen• die Verfahrensunabhängigkeit des einheitlichen Standards XKirche bietet eine Optimierung der Datenqualität und Medienbruchfreiheit
• Arbeitsaufwand minimieren
• Fehlerwahrscheinlichkeit senken
• Kosteneinsparung erzielen
• Rechtssicherheit erhöhen
• XKirche sorgt durch die vereinheitlichte Struktur für eine Erhöhung der Aktualität der Daten in den Systemen
Auftraggeber
ZuständigkeitKoordination Meldewesen der Kirchen
AnwendungsfallDatenaustausch zwischen den Kommunen und kirchlichen Stellen sowie zwischen den kirchlichen Stellen untereinander
NormenDer Gebrauch des IT-Standards XKirche ist verpflichtend für alle Stellen, die der Behördenkategorie öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften gleichzustellen sind.
Verbindung zu anderen
Standards
• orientiert sich an dem Standard XMeld
• Kommunikationsverkehr wird durch den Standard OSCI Transport 1.2 abgesichert
kompatible Software
Sonstiges
Quelle https://www.xrepository.de/details/urn:xoev-de:kirche:standard:xkirche