IT-StandardformatXEUDLR
alternative BezeichnungVollform: Europäische Dienstleistungsrichtlinie
DatenstrukturXML
AnwendungsbereichDienstleistungserbringung innerhalb von Europa
spezifische Nutzer/spezifischer
Einsatzort
• Behörden im Regelungsbereich der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie
• Bundesländer
• Kammern
• Kommunen
• Softwarehersteller
• Notare
• Versicherungen
• Banken
Charakteristische FunktionDatenaustausch
Daten/Inhalt
Nutzen
Auftraggeber
Zuständigkeit
Anwendungsfallelektronische Abwicklung der Verfahren zwischen dem Dienstleister und der zuständigen Behörde
Normen
Verbindung zu anderen
Standards
kompatible Software
SonstigesXEUDLR galt als Teilprojekt innerhalb des Deutschland-Online Vorhabens ,,Dienstleistungsrichtlinie‘‘. Das Projekt wurde plangemäß zum Jahresende 2009 beendet. Im Abschlussbericht hinsichtlich des Gesamtresümees als auch dem Fazit für zukünftige Handlungsempfehlungen wird ausgesagt, dass das IT-Standardformat XEUDLR als grundlegendes und eigenständiges Projekt und Vorhaben ab dem Jahre 2010 weitergeführt werden kann. Angemerkt wird, dass lediglich noch die Finanzierung einer solchen Fortführung zu klären ist. Seitdem sind kein weiteres Handeln und keine Informationen im Sinne der Fortführung der Pflege des Standards XEUDLR zu verzeichnen.
Quelle