IT-StandardformatODF
alternative BezeichnungVollform: OpenDocument Format
Datenstrukturodt & XML
AnwendungsbereichBürodokumente/Büroanwendungen
spezifische Nutzer/spezifischer
Einsatzort
Europaweit wird ODF in mehreren Ländern von Behörden und Regierungen als Datenstandardformat gesetzt. Der Einsatz von ODF in Deutschland lässt sich in Regierungsstellen wie das Auswärtige Amt, Bundesgerichten und städtischen Behörden verzeichnen.
Charakteristische FunktionDokumentenaustausch
Daten/InhaltDateiformat für Textdateien, Präsentationen, Tabellen und weiteren Office Dokumenten;
Die genaue Dateiendung für eine Textdatei innerhalb des OpenDocument Formats ist „.odt“.
Nutzensichere Dokumentenaustausch der Verwaltungen
Auftraggeber
ZuständigkeitOrganization for the Advancement of Structured Information Standards (OASIS)
Anwendungsfall
Normen
Verbindung zu anderen
Standards
kompatible Software
Sonstigesoffen, lizenzfrei und von der International Organization for Standardization (ISO) anerkannt
Quelle