IT-StandardformatIFC
alternative BezeichnungVollform: Industry Foundation Classes
Datenstrukturifc & XML
AnwendungsbereichBauwesen
spezifische Nutzer/spezifischer
Einsatzort
Bauindustrie/Bauwesen
Dazu zählen auch die in Verbindung stehenden Behörden
Charakteristische FunktionAustausch von Gebäudedaten
Daten/InhaltDaten in der Bauindustrie
NutzenGrundlegend wird das Ziel verfolgt, die softwaregestützte Kommunikation im Bauwesen für die Beteiligten effektiver zu gestalten. Dazu zählen auch die in Verbindung stehenden Behörden. Dementsprechend besteht das Ziel der automatisierten Bereitstellung von Daten an die Nutzer sowie die Behörden. Der Einsatz der standardisierten IFC-Schnittstelle hat die Absicht den am Prozess Beteiligten einen beiderseitigen Vorteil zu verleihen.
Auftraggeber
ZuständigkeitbuildingSMART
Anwendungsfall• softwaregestützte Kommunikation,
• automatisierten Bereitstellung von Daten
Normen
Verbindung zu anderen
Standards
kompatible Software
SonstigesDie Prozessbeteiligten können nur am Datenaustausch teilnehmen, wenn ihre Software IFC unterstützt. Das IT-Standardformat IFC ermöglicht demnach einen interoperablen Datenaustausch für das Bauwesen, damit ein medienbruchfreier Ablauf von der Planung bis hin zur Bewirtschaftung realisiert werden kann.
Quelle https://www.baunetzwissen.de/bim/fachwissen/standardisierung/ifc-der-offene-standard-fuer-bim-modelle-5288161