IT-Standardformat | BSI-Standards |
---|---|
alternative Bezeichnung | Vollform BSI: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |
Datenstruktur | Volltext & PDF |
Anwendungsbereich | IT-Grundschutz |
spezifische Nutzer/spezifischer Einsatzort | sowohl Behörden und Unternehmen als auch Dienstleister und Hersteller |
Charakteristische Funktion | Sichere Gestaltung von Geschäftsprozessen & Daten |
Daten/Inhalt | Empfehlungen zu grundlegenden, methodischen, prozessualen als auch verfahrenstechnischen Vorgehensweisen bezüglich der Informationssicherheit |
Nutzen | systematisches Vorgehen notwendige Sicherheitsmaßnahmen identifizieren und umsetzen; ausreichender Schutz für IT-Systeme gewährleisten (IT-Grundschutz); sicherere Gestaltungsmöglichkeit von Prozessen und Daten |
Auftraggeber | |
Zuständigkeit | Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |
Anwendungsfall | • Managementsysteme für Informationssicherheit, • Basis der bewährten BSI-Methodik zum Aufbau eines soliden Informationssicherheitsmanagements, • Risikoanalyse auf der Basis des IT-Grundschutzes, • Notfallmanagement |
Normen | |
Verbindung zu anderen Standards | |
kompatible Software | |
Sonstiges | |
Quelle | https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ITGrundschutz/ITGrundschutzStandards/ITGrundschutzStandards_node.html |