IT-Standardformat | AAA-Modell |
---|---|
alternative Bezeichnung | Vollform: AFIS, ALKIS und ATKIS: Amtliches Festpunktinformationssystem (AFIS), Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS), Amtliches Topographisch-Kartographisches Informationssystem (ATKIS) |
Datenstruktur | UML & XML |
Anwendungsbereich | Geoinformationssysteme |
spezifische Nutzer/spezifischer Einsatzort | Vermessungs- und Katasterverwaltungen aller Bundesländer; Verwaltung, Wirtschaft und private Nutzer |
Charakteristische Funktion | Modellierung von Fachinformationssystemen |
Daten/Inhalt | Grunddatenbestände der Geoinformationssysteme AFIS, ALKIS und ATKIS: AFIS: Angaben zu den Lage-, Schwere- und Höhenfestpunktfeldern, ALKIS: amtliche Geobasisdaten, ATKIS: digitale topographische Geodaten |
Nutzen | |
Auftraggeber | |
Zuständigkeit | Im AAA®-Koordinierungsgremium sind die Vorsitzenden der AdV-Arbeitskreise und -Projektgruppen vertreten. Zur Pflege des AAA®-Datenmodells gibt es den AAA®-Revisionsausschuss, der in Abstimmung mit dem AAA®-Koordinierungsgremium die Änderungen vornimmt. |
Anwendungsfall | raumbezogene Daten digital an Verwaltung, Wirtschaft und private Nutzer übermitteln |
Normen | ALKIS, kurz für Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem, stellt einen Standard dar, der das Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALB) und die Automatisierte Liegenschaftskarte (ALK) in ein einheitliches Datenmodell integriert. Hierbei wurde ein bundeseinheitlicher Standard zur Führung der amtlichen Geobasisdaten geschaffen, der die internationalen Normen der ISO/TC 211 berücksichtigt. |
Verbindung zu anderen Standards | |
kompatible Software | |
Sonstiges | Die Bereitstellung dieser Daten erfolgt in den genannten Datenbeständen. |
Quelle | http://www.adv-online.de/icc/extdeu/nav/0a1/0a170f15-8e71-3c01-e1f3-351ec0023010&sel_uCon=20b70361-ab30-8d01-3bbc-251ec0023010&uTem=73d607d6-b048-65f1-80fa-29f08a07b51a.htm |