IT-StandardformatArchitekturrichtlinie für die IT des Bundes
alternative Bezeichnungersetzt SAGA 5 auf Bundesebene
DatenstrukturDokument
AnwendungsbereichSoftware-Systeme der öffentlichen Verwaltung des Bundes
spezifische Nutzer/spezifischer
Einsatzort
Bundesverwaltung
Charakteristische FunktionUnterstützung der IT-Konsolidierung des Bundes
Daten/InhaltVorgaben und Parameter aktueller Projekte und Initiativen des Bundes im Kontext der IT-Architektur;
Metamodell verschiedener Architekturbereiche zur spezifischen Beschreibung geschäftlicher, dienstlicher, technischer, informationeller und informationssicherheitsbezogener Vorgaben und übergreifender Architekturvorgaben
NutzenArchitekturentscheidungen systematisch, nachvollziehbar und transparent treffen;
Weiterentwicklung der IT des Bundes fördern
AuftraggeberDer Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik
ZuständigkeitBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Anwendungsfall
NormenGemäß dem Maßgabebeschluss des Haushaltsauschusses des Deutschen Bundestages (ADrs. 18(8)2134 Abs. II Ziffer 4) vom 17. Juni 2015 hat die Bundesregierung sicherzustellen, dass bei der laufenden technischen Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur in der Bundesverwaltung und der Neuvergabe von Aufträgen keine Entscheidungen getroffen werden, die einer geplanten späteren Konsolidierung im Wege stehen.
Verbindung zu anderen
Standards
kompatible Software
SonstigesMit der Ablösung durch die Architekturrichtlinie wurden die relevanten technischen Spezifikationen aus SAGA 5 vollständig in die Architekturrichtlinie integriert und, sofern sinnvoll, aktualisiert.
Quelle https://www.cio.bund.de/Web/DE/Architekturen-und-Standards/Architekturrichtlinie-IT-Bund/architekturrichtlinie_it_bund_node.html